Woche 1 meiner persönlichen Blogging-Challenge startet am 3. Oktober. Ich möchte an jedem Wochentag im Oktober ein „Lieblingsgericht“ aus einem anderen Land posten. Es müssen allerdings nicht 21 verschiedene Länder sein. Dabei gibt es keine Vorgaben, es spielt keine Rolle, ob es vegan, vegetarisch, low carb, high fat, süß, pikant oder was auch immer ist. Hauptsache es ist ein Genuss! Diese Woche starte ich mit 5 Favoriten, die ich persönlich sehr gerne koche, oder die von FreundInnen aus dem Urlaub „mitgebracht“ wurden und des Öfteren im Speiseplan vorkommen. Ich versuche die Rezepte nah am Original zu halten, aber ich bin sicher, dass jeder Koch/jede Köchin es ein kleines bisschen anders macht. Ich hoffe, dass einige LeserInnen Lust bekommen, mir ihre Lieblingsgerichte aus dem Herkunftsland oder aus dem Urlaub zu schicken! Sehr gerne mit einem Foto! Natürlich wird der/diejenige auch namentlich genannt. Für die Damen von WOV versuche ich alles so gut wie möglich ins Englische zu übersetzen, ich bitte über Fehler hinwegzusehen 😉
Ich freue mich darauf! 🙂
Week 1 of my personal blogging-challenge is starting on october 3rd. On each weekday of october (Mo-Fr) I want to post 1 favorite dish from another country, not necessarily from 21 different countries though. There are no rules concerning the ingredients, so it can be vegan, vegetarian, low carb, high fat, sweet, savory or whatever. The important thing is, it has to be a treat! This week I´m starting with 5 of my favorites. Dishes that I cook for me and my husband quite often, dishes brought from my friends holidays. I try to stick as near to the original as possible, but I am sure each cook does it a little different! I hope that some of you want to send me their favorite recipies from the homecountry oder from a holiday, a photo would be lovely, too. Of course your name will be mentioned! For the Ladies of WOV I try to translate everything, please excuse mistakes! 😉
I am looking forward to it!
Rezeptverzeichnis/recipe index:
1 | 3.10. | Frankreich | Ratatouille |
2 | 4.10. | Mexiko | Süß-würzige Linsen mit Tortillas |
3 | 5.10. | Pakistan | Aloo Phaliyan |
4 | 6.10. | Griechenland | Stifado |
5 | 7.10. | Italien | Sardellen mit Peperoni-Kräuter-Mayonnaise |
– | |||
6 | 10.10. | Wien/Österreich/“Böhmen“ | Krautfleckerl |
7 | 11.10. | Bali/Thailand | Tom Kha Gai |
8 | 12.10. | Libanon | Zaatar Manoushe |
9 | 13.10. | Indien | Butter Chicken mit Naan Brot |
10 | 14.10. | Frankreich | Zwiebelsuppe |
– | |||
11 | 17.10. | Ungarn | Letscho |
12 | 18.10. | England/Schottland | Klassischer Porridge |
13 | 19.10. | Austria | Dillfisolen mit Erdäpfel |
14 | 20.10. | Finnland | Lohi Keito |
15 | 21.10. | Südamerika | Arepas |
– | |||
16 | 24.10. | Finnland | Pulla |
17 | 25.10. | Österreich | Klassische Hühnersuppe |
18 | 26.10. | Korea | Kimchi |
19 | 27.10. | Griechenland | Bifteki |
20 | 28.10. | Italien | Tomatensuppe mit Parmesanchips |
– | |||
21 | 31.10. | Thailand | Fried Morning Glory |