scharfe eiszapfen

Scharfe Eiszapfen

Garantiert Bio und super gesund…

Die knackigen, kleinen Dinger lassen sich auch sehr gut auf dem Balkon in einem etwas tieferen Topf anbauen. Dann sind sie auch vor der Konkurrenz (Schneckenschurken) geschützt. Anbauen kann man sie von März/April bis in den September hinein, und ernten oft schon nach 4 Wochen (je nach Sorte). Ausser gießen und rauszupfen wenns fertig sind, ist da nicht viel zu tun ;). Und (fast) nichts macht mehr Spass als die eigene Ernte zu verputzen…

Einfach naschen mit etwas Salz, oder mit Tamari marinieren, oder in den Salat schneiden, oder einen Salat daraus machen, oder als Aufstrich verarbeiten… man kann sogar eine köstliche Suppe aus den zarten Blättern machen. Derzeit gibt es des Öfteren einen Aufstrich aus Hüttenkäse, Topfen, geriebenen Radieschen und Kohlrabi, gehackten Frühlingsziebeln (Lauchzwiebel), Salz, Pfeffer und etwas Zitrone.

Radieschen enthalten Senföl (quasi ein pflanzliches “Antibiotikum”), Vitamin A, C, die B Vitamine Thiamin, Riboflavin, Niacin, Pyridoxin, Folsäure sowie Eisen, Kalzium, Kalium und Magnesium. Sie sind also richtige kleine Nährstoffbomben und pures “Brain-super-food” 🙂 !

 

Fotos: Birgit Barilits

Mag. Birgit Barilits, BSc, Diätologin