Finnische Schwammerlsauce
Was ist eine finnische Schwammerlsauce? Eine, die ich in Finnland gekocht habe. Denn – eines meiner Lieblingsurlaubsländer ist Finnland. Ok, ich gebe zu ich hab nicht viele Lieblingsurlaubsländer. Eigentlich ist Finnland MEIN perfektes Urlaubsland. Wald, noch mehr Wald, Wasser, noch mehr Wasser, Schwammerl, Heidelbeeren und eine heilige Ruhe. Es wird eindeutig Zeit, mal wieder einen Finnland-Urlaub zu planen!
Und was macht die brave Diätologin im finnischen Wald? Naja, eben Schwammerl suchen und Heidelbeeren sammeln. Beides verlangt – glücklicherweise – nicht besonders viel Zeit, denn kaum 3 Schritte aus der Hütte raus gemacht, schon kann man das Abendessen ernten. Das Gute daran: Weniger Zeit für die hyttynen (= Gelsen) sich an mir gütlich zu tun. Aber was solls, sie sollen auch was Gutes haben!
Schon nach einer Stunde habe ich genug Steinpilze (in diesem Falle tatsächlich ein! riesiges Exemplar “herkkutatti”) und Eierschwammerl “keltavahvero” gefunden um eine echte, finnische Schwammerlsauce für´s Abendessen zuzubereiten.
Und dann geht´s schon los, mit wenigen Zutaten lässt sich eine seeehr gute Schwammerlsauce zaubern:
Pilze, Schwammerl, Zwiebeln, Butter, Salz, Pfeffer, ein Spritzer Zitrone und Schlagobers (auf finnisch „kerma“). Im Mökki, mitten im Wald, halten wir es einfach. Pilze und Schwammerl putzen und schneiden. Die Zwiebel schneiden und in der Butter goldbraun anrösten, die Pilze dazugeben und kurz mit rösten. Bei Bedarf etwas Wasser zum weich dünsten dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft würzen, zum Schluss noch einen guten Schuss Schlagobers dazugeben und kurz aufköcheln lassen. Fertig in wenigen Minuten. So gut hat eine Schwammerlsauce noch nie geschmeckt! Dazu gab es Fleisch vom Grill und als Nachspeise die gesammelten Heidelbeeren. Und das Geniale, jeden Tag kann man aufs Neue in den Wald gehen und frischen Nachschub holen! Ich liebe Finnland!
Kennst du übrigens die Mumins?
Als ich klein war, war das eine Zeichentrickserie die ich heiß geliebt habe. Damals noch alles in Stop Motion Technik. Die Mumins sind durch Finnland wieder ziemlich präsent geworden, in Form von Geschirr (Tassen, Dessertteller, Schüsseln) und ein paar Büchern. Ich finde sie immer noch klasse! Hier kannst du ein Buch kaufen. (Anmerkung: Affiliate Link, wenn du über diesen Link kaufst, dann bekomme ich eine kleine Provision)
Fotos: Birgit Barilits
Titelbild: Gestaltet mit Canva Pro