Etwas mehr Aufwand, aber seeeeehr lecker!
Zutaten Originalrezept (4 Portionen) | Ich habe verwendet (4 Portionen) |
Für den Lachs:
Für die Fladen:
Für den Belag:
| Für den Fisch:
Für die Fladen:
Für den Belag:
|
Nährwerte (1 Portion, ca.): 705kcal, 42,5g ew, 52g f, 17,25g kh, 13,5g blst, 155,5mg ca
Zubereitung:
1. Alle Zutaten für die Avocadosalsa klein schneiden und vermischen, kalt stellen.
2. Das rohe, geputzte Gemüse in Streifen, Nudeln, Raspeln… zerkleinern und beiseite stellen. Den grünen Spargel bissfest dünsten und gut abschrecken, damit die Farbe schön bleibt. In mundgerechte Stücke schneiden.
3. Alle Zutaten für den Fisch (ausser Kokosöl) gut vermischen und den Fisch darin marinieren, 30min ziehen lassen. Ich habe eine Lachsforelle (Bio, Österreich) verwendet. Den Fisch mit der Hautseite ins heiße Kokosöl einlegen. Langsam durchbrutzeln lassen, dann wird die Haut auch schön knusprig! Ich esse sie mit, sie wegzuwerfen täte mir leid.
4. Alle Zutaten für die Fladen zu einem Teig verarbeiten. Ich musste auf die 2 großen Eier noch einiges an Mandeln dazugeben, sonst wäre der Teig zu klebrig geblieben. Das mit den Tassen/Cups ist so eine Sache, da muss ich immer wieder mal nachbessern. Aber das ist ja recht einfach. Ich habe nicht 8 kleinere sondern 4 größere Fladen daraus gemacht (faul, faul, …) also, zwischen Backpapier dünn ausrollen (3mm ca) und im Rohr bei 180°c ca. 15-20min backen.
Finale: die Fladen mit Gemüse, Salsa und Fisch belegen und servieren!
5. Verbesserungsvorschläge gibt’s auch schon: es ist wirklich besser kleinere Fladen zu produzieren, und statt der Salsa eine Creme zu machen, damit der Belag besser darauf hält 😉
Ich wünsche viel Spaß beim nachkochen und guten Appetit!
Nachgekocht aus: Paleo Küche für Genießer, von Danielle Walker
PS: Ursprünglich habe ich das Gericht im Frühling gekocht, daher der Spargel.