Backlaune hier nochmal. 🙂 Ich mag ab und zu gerne Mandelmilch, aber nicht die aus dem Supermarkt, sondern selbst gemachte. Seit ich den AndSoy Kochmixer benutze geht das extrem unkompliziert und leicht. Aber trotzdem fallen Reste an – ich nenne es mal “Nusstrester”. Es wäre viel zu Schade, den wegzuwerfen! Eine Möglichkeit diesen zu verwerten ist ihn einfach in Brotteig zu verarbeiten. Daher habe ich hier nun ein schnelles “Resterezept” für euch:
Die Zutaten (ca. Mengen, beim Brot ist das nicht so heikel):
- 240g Dinkelmehl
- 80g Leinsamenmehl
- 140g Nusstrester (frisch, feucht)
- 1 Packerl Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 2 TL Anis
- 2 TL Fenchel
- Wasser
Hier gibt es keine Nährwerte, da ich den Nusstrester nicht berechnen kann. Aber Leinsamenmehl hat pro 100g ca. 40g Eiweiß und über 30g Ballaststoffe! In Summe ergibt das mit dem Nusstrester ein Brot das reich an Ballaststoffen und gutem, pflanzlichen Eiweiß ist. Ich würde es aber nicht als “Eiweißbrot” bezeichnen.
Die Zubereitung:
Alle Zutaten vermischen, mit zunächst 250ml lauwarmen Wasser angießen und mit den Knethaken kneten bis sich der Teig etwas zieht. Gegebenenfalls noch mehr Wasser dazugeben. Der Teig sollte knetbar sein, aber nicht zu hart. 30min zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Zu einer schönen Rolle formen, noch bemehlen und auf Backpapier geben. Bei Heißluft 200° ca. 50min backen. Zwischendurch mal “anklopfen” (am Brot, nicht am Rohr 😉 ) und wenn es hohl klingt ist es fertig.
Viel Spaß beim ausprobieren!
Eure Diätologin
Fotos: Birgit Barilits
Achtung: Enthält Werbung 😉 (Nennung AndSoy Mixer)