EINEN HEISSHUNGERANFALL ZU BEKOMMEN! 🙂
- Nehmen Sie sich ganz fest vor, nie wieder einen Essanfall zu bekommen.
- Üben Sie schwarz-weiß Denken! “Ich esse nie wieder…” und “Jetzt ist eh schon alles egal…”
- Regelmäßig bis ständig auf “Diät” sein.
- Sehr gut eignen sich Abnehmpillen, “Detox”, Wundermittelchen (die viel Geld kosten) und diverse Crash- und Sensationsdiäten aus Frauenzeitschriften.
- Weniger essen, als der Körper braucht. Vor allem zuwenig Eiweiß und Fett.
- Echte Hungergefühle ignorieren.
- Niemals essen, worauf man Lust hat, beispielsweise bei Familienfeiern den Kuchen verweigern.
- Ausschließlich Produkte verwenden, die mit “Light” gekennzeichnet sind oder zuckerfrei (dafür mit Süßstoff).
- Verbieten Sie sich alles, was Zucker oder Fett oder Kohlenhydrate enthält! Verbieten Sie sich am Besten gleich ganze Lebensmittelgruppen.
- Setzen Sie sich ein unrealistisches Ziel / Zielgewicht.
- Sagen Sie sich immer wieder, ich wiege zuviel.
- Stellen Sie sich täglich auf die Waage. Am besten vor und nach dem Frühstück (nur zum Vergleich), und auch noch vor dem zu Bett gehen.
- Legen Sie sich geheime Vorräte an, aus fetten und zuckerhaltigen Lebensmitteln.
- Gehen Sie hungrig, gestresst und ohne Einkaufsliste einkaufen. Achten Sie darauf, bei den Süßigkeiten und Snacks vorbeizugehen.
- Restriktives Essverhalten praktizieren, Listen mit “verbotenen” Lebensmitteln führen.
- Lenken Sie sich beim Essen ab. Essen Sie im Gehen, vor dem PC, Fernseher, …
- Kauen Sie so wenig wie möglich und essen Sie so schnell wie möglich!
- Führen Sie beim Essen Problemgespräche.
- Überlassen Sie alle Mahlzeiten dem Zufall.
- Schwelgen Sie in negativen Gedanken, Stress, Frust, Ärger, Langeweile, …
Fällt Ihnen noch etwas ein? 🙂
Herzlichst, Ihre Diätologin.
Mag. Birgit Barilits, BSc, Diätologin, Ernährungsberatung mit Genuss! 🙂
Fotos: Fotolia